Header Auerbach in der Oberpfalz

Aktuelles Details

02.06.2023 | Aktuell

Neptun Platz

In seiner letzten Sitzung am 24. Mai hat der Stadtrat die Sanierung des Neptunplatzes beschlossen, der zu einem großzügigen Aufenthaltsbereich aber auch zu einem funktionalen und praktikablen Areal für die Stützpunkt-Feuerwehr Auerbach umgestaltet werden soll.

Dies ist insbesondere für die Freiwillige Feuerwehr elementar wichtig, da derzeit bei Einsätzen nicht nur eine unklare Verkehrssituation vorherrscht, sondern auch eine unzureichende Parksituation gegeben ist, die den aktuellen Richtlinien nicht mehr entspricht. Diese schreiben vor, dass sich anfahrende Einsatzkräfte nicht mit ausfahrenden Einsatz-fahrzeugen kreuzen dürfen. Die Neugestaltung wurde auf diese Richtlinie ausgerichtet und wird künftig, neben diesen überschneidungsfreien Verkehr, auch großzügigen Parkraum für die ehrenamtlichen Helfer bieten.

Darüber hinaus wurde im Zuge der derzeitigen Ausarbeitung unseres örtlichen Katastrophenschutzkonzeptes das Feuerwehrhaus als örtliches Einsatzzentrum festgelegt. Daher müssen im Bedarfsfall in unmittelbarer Nähe entsprechende Freiflächen zur Verfügung stehen, um auch temporäre Notbauten, wie z. B. Zelte, errichten zu können, um erforderliche Versorgungsstrukturen sicherstellen zu können.

Die Umgestaltung ist in drei Abschnitten geplant, so dass trotz der Baumaßnahmen die jederzeitige Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr gewährleistet ist. Im ersten Abschnitt wird in diesem Jahr der ehemalige Lockschuppen mit dem Bahnwärterhaus abgebrochen. In den beiden folgenden Jahren soll dann jeweils eine Hälfe des Neptunplatzes erneuert werden.

Das großräumige Konzept hierzu wurde bereits im Jahr 2017 im Rahmen der Bebauung des ehemaligen Festplatzes und der Sanierung der Hopfenoher Straße grundlegend entwickelt und soll nun in den nächsten Jahren abgeschlossen werden. Leider muss dabei mit dem Lockschuppen und dem Bahnwärterhaus ein ortsprägendes Gebäude weichen, das aber bereits seit Jahrzehnten leer steht, für das auch künftig keine adäquate Nutzung in Aussicht steht und das nur mit Millionenaufwand zu erhalten und sanieren wäre.

Durch die seitens des Stadtrates mit überwiegender Mehrheit beschlossene Umgestaltung entsteht am Neptunplatz nicht nur ein attraktiver innerstädtischer Freiraum, sondern zugleich ein funktionales Areal das letztlich der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger dient.

Zurück zur Übersicht