Zahlen, Daten & Fakten
Die Stadt Auerbach i.d.OPf. liegt im Norden des Regierungsbezirks Oberpfalz (Bayern) im Landkreis Amberg-Sulzbach. Zu ihr gehören die insgesamt 27 Ortsteile der ehemaligen Gemeinden Michelfeld, Degelsdorf, Gunzendorf, Ranna, Ranzenthal, Nasnitz und Nitzlbuch.
Einwohnerzahlen und Fläche
- Einwohnerzahl: 9.111 (Stand: 30. September 2023)
- davon männlich: 4.512
- davon weiblich: 4.599
- Fläche: 78,23 km²
- davon Baufläche: 3,65 km²
- davon Waldfläche: 37,38 km²
- Einwohnerdichte: 113,42 Einwohner/km²
Realsteuern Hebesätze
- Grundsteuer A: 350 v. H., ab 01.01.2025: 200 v.H.
- Grundsteuer B: 350 v. H., ab 01.01.2025: 200 v.H.
- Gewerbesteuer: 380 v. H.
Wasser- und Abwasserpreise
- Wasser pro cbm 1,73 € brutto
- Kanal pro cbm 2,80 €
- Niederschlagswassergeb. pro qm 0,30 €
Hundesteuer
gültig ab 01.01.2021
- 1. Hund: 75,00 € / Jahr
- jeder weitere Hund: 150,00 € / Jahr
- Kampfhund (ohne Negativzeugnis): 700,00 €
Trinkwasser
- Härtebereich 3
- Ausführliche Informationen / Werte finden Sie hier.
Partnerstädte / Patenschaften
- Laneuveville devant Nancy (seit 1985)
- Schlaggenwald (heute: Horni Slavokov, seit 1956)
- Minensuchboot „Neptun“ (heute: „Auerbach/OPf.“, seit 1963)
- Oswiecim (seit 1997)
Geografische Lage
- 11° 37‘ 58‘‘ östliche Länge von Greenwich
- 49° 41‘ 38‘‘ nördliche Breite von Greenwich
- Höchster Punkt: 567,24 m – Hagenohe, Richtung Altzirkendorf
- Niedrigster Punkt: 388,82 m – Ranna, Richtung Magdalenenkapelle
Entfernung zu Städten
- 35 km südlich von Bayreuth
- 65 km nordöstlich von Nürnberg
- 47 km westlich von Weiden
- 107 km nördlich von Regensburg
- 100 km westlich von der Tschechischen Republik
Überregionale Verkehrsverbindungen
- Bundesstraße 85 und 470
- Bundesautobahn München – Nürnberg – Berlin (A9) – 7 km
- Bahnstrecke Nürnberg – Bayreuth – Dresden
- Entfernung zum Bahnhof Neuhaus: 7 km
- Entfernung zum Bahnhof Pegnitz: 15 km
- Flughafen Nürnberg – 65 km bzw. 45 Auto-Minuten
- München Stadtmitte – 2 Stunden Autofahrt